Meine KundInnen

Wie lade ich Bilder auf ein iPad oder iPhone herunter? (iOS)

Leider ist das Speichern von Dateien auf mobilen Geräte von Apple nicht so einfach wie auf Android-Geräten. Darauf haben wir tatsächlich gar keinen Einfluss.

Wir möchten es dir und deinen KundInnen aber mit dieser Anleitung so einfach wie möglich machen. Grundsätzlich empfehlen wir das Herunterladen eher auf PC / Macs, da unsere Vorschaufunktion in den Galerien auf mobilen Geräten gut genug ist und es für deine KundInnen keinen Unterschied macht ob sie die Bilder in der Galerie oder vom Speicher des Handys ansehen, solange ihr mobiles Gerät online ist und du die Galerie für sie online lässt.

Variante 1: eine einzelne Datei speichern

1. Öffne die Datei in der Galerie

2. Klicke auf den Download-Button

Screenshot Einzeldownload iOS

3. Es öffnet sich der Download Screen mit einem Hinweis, was der nächste Schritt ist

Screenshot Download Dialog iOS

4. Drücke lange auf das Bild (Haptic Touch) und dann auf "zu "Fotos" hinzufügen".

Das Bild wird jetzt automatisch in deiner Fotos-App gespeichert. Anschließend kannst du es jederzeit über die Fotos App finden und öffnen.

Screenshot Download iOS Datei zu Fotos App hinzufügen

Variante 2: Alle Dateien als ZIP speichern

1. Öffne die Galerie

2. Klicke unten rechts auf die 3 Punkte und wähle "Alle Dateien als ZIP laden"

Screenshot Download iOS alle Bilder als ZIP laden

oder wähle in der Kundenansicht  "Alle Dateien herunterladen"

Screenshot Download iOS alle Dateien herunterladen Kundenansicht

3. Bestätige den ZIP Download im Pop-up-Menü

4. Wechsel in den Downloads-Ordner in der Dateien-App auf deinem Apple-Gerät. Öffne die heruntergeladene zip-Datei mit einem Klick.

  1. An der gleichen Stelle öffnet sich jetzt ein Ordner, in dem alle heruntergeladenen Dateien liegen.

  2. Öffne diesen Ordner, klicke auf den Button Auswählen – du kannst jetzt alle Dateien auswählen und aus der Dateien-App in der Fotos-App speichern.

(Dieses Vorgehen kann ab iOS 13 genutzt werden. Für alle vorherigen iOS Versionen gilt weiterhin folgender Hinweis: nach dem Download liegt in deiner Dateien-App ein ZIP File. Für die weitere Verarbeitung eines ZIPs benötigst du bzw. deine KundInnen eine entsprechende App, um die Bilder in die Fotos-App zu entpacken. Winzip ist z.B. ein solches gratis Tool, das wir empfehlen.)

Link zu diesem Eintrag

Müssen meine KundInnen irgendeine Software installieren?

Nein.

Deine KundInnen benötigen nichts außer einem Internetzugang und einem einigermaßen aktuellen Browser wie Firefox, Google Chrome oder Microsoft Edge.

Link zu diesem Eintrag

Kann ich meine Galerien mit einem Passwort schützen?

Natürlich.

In den Galerie-Einstellungen jeder Galerie kannst du bei Bedarf ein individuelles Passwort festlegen. Nur wer dieses Passwort kennt, kann dann die geschützte Galerie aufrufen.

Link zu diesem Eintrag

Wie lange bleiben meine Galerien online?

So lange Du willst.

picdrop mischt sich grundsätzlich niemals in deine Daten ein. Das bedeutet: wir verändern oder löschen keine Daten, außer du forderst uns explizit dazu auf. Alle Galerien bleiben daher so lange online, bis du sie selbst löschst, weil du sie nicht mehr benötigst.

Auch im Free Tarif bleiben alle deine bisher erstellten Galerien und alle hochgeladenen Dateien erhalten.

Übersteigen deine hochgeladenen Dateien jedoch von der Gesamt-Datenmenge oder der Anzahl der Galerien die im Tarif enthaltenen Mengen, können die Dateien und Galerien nicht mehr heruntergeladen und nicht mehr von Dritten, also deinen KundInnen, abgerufen werden.

Link zu diesem Eintrag

Können meine KundInnen auch Dateien in eine Galerie hochladen?

Wenn du es erlaubst, kannst du den Upload in Galerien auch für deine KundInnen ermöglichen.

Damit das klappt, öffne die entsprechende Galerie (oder lege eine neue Galerie zu diesem Zweck an).

Öffne die Galerie-Einstellungen und aktiviere den Kunden-Upload im Reiter Abstimmungs-Modus:

Screenshot Galerie-Einstellungen Kundenupload aktiviert

Danach kannst du deinen KundInnen den Link zu der Galerie schicken. Sie können nun genauso wie du jederzeit per Drag & Drop oder über Klick auf den Upload-Button eigene Dateien hochladen.

Können meine KundInnen auch Dateien löschen?

Nein. Sie können nur Dateien hochladen. Die einzige Ausnahme, mit der du auch anderen Personen das Recht geben kannst Dateien in deinem Account zu löschen, ist über die Teammitglieder Funktion.

Können meine KundInnen Dateien überschreiben?

Ja. Deine KundInnen haben beim Upload exakt die selben Möglichkeiten wie du und können somit auch gleichnamige Dateien einfach überschreiben.

Können meine KundInnen ihre oder andere Dateien dann auch automatisch herunterladen?

Nein. Der aktivierte Punkt "Kunden-Upload" hat nur Auswirkungen auf den Upload und sonst nichts. Wenn du möchtest, dass deine KundInnen Dateien auch wieder herunterladen dürfen, aktiviere wie gewohnt über die Galerie-Einstellungen den Punkt "Downloads".

Bekomme ich eine Nachricht, wenn meine KundInnen Dateien hochgeladen haben?

Ja, du bekommst bei jedem Kunden-Upload eine Mail.

Link zu diesem Eintrag

Wie kann ich Videos auf mein iPhone oder iPad herunterladen?

Hier zeigen wir dir, wie du oder deine KundInnen ein Video aus einer picdrop Galerie herunterladen können, wenn sie ein iPad oder ein iPhone nutzen.

Auch wenn wir den Download über Mac/PC empfehlen, von einem iOS-Gerät gehst du am besten so vor:

  • Tippe auf das Video in der Galerie

  • Tippe auf "Download"

  • Bestätige den Download in der iOS Abfrage

  • Das Video findest du unter den Downloads deines Browsers (der blaue Pfeil unten links)

Wenn du bis hierhin gekommen bist, hast du das Video bereits auf dem Gerät gesichert.

Falls du dich wunderst wieso es noch nicht in deiner "Fotos"-App in den Alben auftaucht: iOS sichert das Video zunächst in der "Dateien"-App.

Aber keine Sorge, du kannst es aus dem Browser direkt in deiner "Fotos"-App ablegen:

  • Tippe auf den blauen Pfeil im Browser und dann auf "Downloads"

  • Gehe auf das Video in der Downloadliste

  • Tippe auf den "Teilen"-Button unten links und wähle "Video sichern" aus

  • Yay! Das Video befindet sich jetzt in deiner "Fotos"-App

Eine Klickfolge als Video zur Illustration der oben geschilderten Schritte findest du außerdem hier:

Link zu diesem Eintrag

Meine KundInnen können eine Galerie nicht aufrufen.

Wenn deine KundInnen statt der gewünschten Galerie nur eine Fehlermeldung sehen, kann das verschiedene Gründe haben:

  1. Die Galerie existiert nicht mehr oder wurde umbenannt. Bitte schicke deinem Kunden oder deiner Kundin die aktuelle Adresse.
  2. Groß-/Kleinschreibung: beim Verschicken von Galerien ist es wichtig, dass du auf die Groß- und Kleinschreibung der gesamten Adresse achtest. Am besten kopierst du den Link immer direkt und fügst ihn in die Mail an deien KundInnen ein, um Tippfehler zu vermeiden. Oder du benutzt die Teilen-Funktion. Gerade beim Durchgeben von Adressen am Telefon solltest du sehr genau sein. Ein Tipp: Solche Fehler kannst du vermeiden und dir das Leben erleichtern, indem du konsequent alles klein schreibst.
  3. Der Browser deines Kunden oder deiner Kundin akzeptiert keine Cookies. Bitte deaktiviere das Passwort der betroffenen Galerie oder bitte deine KundInnen, einen anderen Browser zu nutzen.
  4. Sollte die Galerie, oder die darin gespeicherten Bilder, dein Tariflimit übersteigen, ist die Galerie nicht für deine KundInnen einsehbar. Bitte wähle einen Tarif, in dem das Galerie- und Speicherlimit nicht überschritten wird, um die Galerie wieder für deine KundInnen sichtbar zu machen.
Link zu diesem Eintrag