picdrop | Best Photo Sharing Platform for Photographers / FAQs / Top 10 Fragen
Ein schnelles Video dazu, wie du eine neue Galerie direkt in picdrop anlegen kannst, findest du hier auf unserem YouTube-Kanal:
Wenn du im Detail nachlesen möchtest, wie du eine Galerie anlegst, dann findest du hier mehrere Wege:
Klicke in deiner Galerieübersicht auf "neue Galerie erstellen", gib den gewünschten Namen deiner neuen Galerie ein und klicke auf "Galerie erstellen" oder drücke ENTER. Du landest danach automatisch in der neuen Galerie und kannst deine ersten Dateien hochladen.
Wichtige Info zum Lightroom Plugin
Der Upload über Lightroom ist automatisch für picdrop-Accounts aktiviert, die vor Juni 2022 registriert wurden. Wurde dein Account nach Juni 2022 erstellt, findest du das Plugin nicht mehr in deinen Konto-Einstellungen. Doch keine Sorge: wenn du für deine Arbeit nicht auf das Lightroom-Plugin verzichten kannst, schreib uns bitte eine E-Mail an hello@picdrop.com und wir helfen dir gerne weiter.
Nur für Accounts, die vor Juni 2022 registriert wurden.
Wähle dich in deinem FTP-Programm in deinen picdrop-FTP-Account ein und erstelle einen Ordner. Fertig! Die Galerie ist damit angelegt und du kannst jederzeit über FTP, Lightroom oder im Browser Dateien in die Galerie hochladen. Mehr Infos zum Einrichten deines FTP-Programmes findest du hier.
Bei allen drei Wegen solltest du hinterher daran denken, die Galerie-Einstellungen zu überprüfen und ggf. einzustellen, was deine KundInnen in der Galerie tun und sehen dürfen.
Es gibt mehrere Wege, Dateien zu picdrop hochzuladen:
Markiere einfach in Apples Finder oder dem Windows-Explorer die Dateien, die du hochladen möchtest und ziehe sie dann mit deiner Maus irgendwo in die geöffnete Galerie im Browser. Dort lässt du den Mausbutton los und die Dateien laden von ganz alleine hoch, ohne dass du etwas weiteres tun musst. Unten rechts siehst du den aktuellen Status deines Uploads.
In dem Hinweis-Feld zum "Drag & Drop"-Upload findest du auch einen klassischen Upload-Button (gelb). Wenn du diesen anklickst, kannst du in deinem Finder oder Explorer die Dateien suchen und auswählen, welche du hochladen möchtest. Auch das Auswählen mehrerer Dateien für den Upload ist möglich.
Hier im YouTube-Video findest du beide Möglichkeiten einfach erklärt:
Der FTP-Upload funktioniert nur für Accounts, die vor Juni 2022 erstellt wurden.
Du kannst deine gesamten Galerien und Dateien auch per FTP-Zugang verwalten und ordnen. Die Login-Daten dazu findest du in deiner Anmelde-Mail und eine Anleitung zum Einrichten deines FTP-Programmes im FAQ-Punkt "Wie richte ich mein FTP-Programm korrekt ein?".
Wichtige Info zum Lightroom Plugin
Der Upload über Lightroom ist automatisch für picdrop-Accounts aktiviert, die vor Juni 2022 registriert wurden. Wurde dein Account nach Juni 2022 erstellt, findest du das Plugin nicht mehr in deinen Konto-Einstellungen. Doch keine Sorge: wenn du für deine Arbeit nicht auf das Lightroom-Plugin verzichten kannst, schreib uns bitte eine E-Mail an hello@picdrop.com und wir helfen dir gerne weiter.
Deine KundInnenen benötigen keinen Account, um eine picdrop-Galerie zu öffnen.
Du gibst deinen KundInnen einfach die direkte URL zu einer Galerie. Sie/Er muss sich nicht einloggen, um die Galerie zu öffnen. Wenn du den Passwortschutz aktiviert hast, muss lediglich das Passwort eingegeben werden und schwupps sind deine KundInnen schon in der Galerie und können sich ihre Bilder anschauen.
Deine KundInnen benötigen also nur die Adresse zu der Galerie und ggf. das Passwort.
Diese Infos kannst du ihnen ganz einfach selbst per Mail, Messenger o.ä. zuschicken - oder bequem aus picdrop heraus, indem du auf "Versenden" klickst.
Hier findest du ein kurzes Video auf YouTube, das dir erklärt, wie du deine Galerien versenden kannst:
Nach dem Testmonat kannst du dich frei dafür entscheiden, einen unserer Tarife auszuwählen oder den kostenlosen Free Tarif zu nutzen.
Entscheidest du dich nicht für einen unserer günstigen Tarife, sondern für den eingeschränkten Free Tarif, bleiben alle deine bisher erstellten Galerien und alle hochgeladenen Dateien selbstverständlich dennoch erhalten.
Übersteigen die bis dahin hochgeladenen Dateien jedoch von der Gesamt-Datenmenge oder der Anzahl der Galerien die im Gratis-Tarif enthaltenen Mengen, können alle darüber hinaus gehenden Dateien oder Galerien nicht mehr heruntergeladen und von Dritten, also deinen KundInnen, abgerufen werden.
Selbstverständlich kannst du aber jederzeit zu einem Lite, Pro oder Business Tarif wechseln, um ohne Einschränkungen weiterzuarbeiten.
Eine Kündigung bedeutet, dass sich dein Vertrag zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraumes nicht automatisch um den selben Zeitraum verlängert. Bei einer Kündigung kann der aktuelle Abrechnungszeitraum selbstverständlich bis zum Ende voll weiter genutzt werden. Eine anteilige Rückzahlung des aktuellen Abrechnungszeitraumes ist nicht möglich.
Du hast selbstverständlich immer bis zum letzten Tag deines Abrechnungszeitraums Zeit, einer automatischen Verlängerung zu widersprechen, also deinen Tarif zu kündigen. Wir wollen, dass du wegen unseres tollen Dienstes bei uns bleibst - nicht wegen eines Knebelvertrages. Falls du picdrop dennoch einmal nicht mehr brauchen solltest, kannst du uns also jederzeit schmerzfrei verlassen und zuvor all deine Daten problemlos herunterladen.
Dein Account wird zum Endes des aktuellen, bereits bezahlten Abrechnungszeitraumes automatisch auf den Free-Tarif heruntergesetzt. All deine Galerien und Dateien bleiben selbstverständlich erhalten. Bestehende Galerien und Dateien, welche die maximal 3 Galerien oder die 1 GB Speicher des Free-Tarifs übersteigen, sind nach dem Tarifwechsel jedoch nicht mehr für Dritte abrufbar und können nicht mehr heruntergeladen werden.
Selbstverständlich!
Bei einem Wechsel zu einem höheren Tarif kannst du den neuen Tarif sofort nutzen. Das Restguthaben aus deinem alten Tarif verrechnen wir mit der ersten Rechnung für den neuen Tarif, so dass du keinen Cent doppelt zahlst.
Bei einem Wechsel zu einem niedrigeren oder kostenlosen Tarif behältst du bis zum Ende deines aktuellen Rechnungszeitraums deinen bereits bezahlten Tarif. Am Ende des Rechnungszeitraums wird dann der neue Tarif aktiviert.
Kein Problem. Das kennen wir doch alle …
Klicke unter dem Login-Formular auf deiner Account-Seite auf "Passwort vergessen?" und lasse dir einfach ein neues Passwort zuschicken.
Klappt nicht?
Schreibe uns eine Mail an hello@picdrop.com und wir kümmern uns drum!
Prinzipiell gilt: jede Person, die die extern abrufbare Adresse zu einer Galerie bekommt, kann diese auch aufrufen. Du bist also dafür verantwortlich, wer deine Galerien sehen kann.
Wir empfehlen daher zwei Dinge:
Mit diesen zwei Maßnahmen bist du auf der sicheren Seite!
Die PicDrop GmbH ist eine rein deutsche Firma. Alle unsere Server stehen bei großen und bekannten Anbietern in Deutschland. Deine Daten unterliegen daher den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen.
Für die zuverlässige Auslieferung deiner Daten sowie für den Umgang mit unseren KundInnen (Newsletter, Support, Kreditkartezahlungen etc.) nutzen wir weitere, internationale Dienste und Tools von branchenführenden Unternehmen. Dabei ist uns wichtig: jedes dieser Unternehmen unterwirft sich vertraglich geregelt den gleichen DSGVO-Pflichten: uns, dir und deinen KundInnen gegenüber.
Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst außerdem in deinen Kontoeinstellungen im Bereich "Abrechnung & Rechtliches" einen Vertag zur Auftragsverarbeitung (AVV) mit uns abschließen, in dem alle Anbieter und Dienstleister erwähnt sind.