Mit dem heutigen Update kannst du vom Galerienamen unabhängige, individuelle “Custom Links” erzeugen. Das Teilen von neuen Galerien über die bisherigen, an die Galerienamen gekoppelten “Klarlinks” ist nicht mehr möglich.
Um zukünftig die Sicherheit deiner Galerien zu erhöhen, gehen wir hier einen konsequenten Schritt. Mehr zu der neuen Funktion und dazu, was du tun kannst, damit deine KundInnen weiterhin ihre bereits existierenden Klarlink-Galerien aufrufen können, erfährst du in diesem Artikel.

Klarlinks? Was sind Klarlinks?
Klarlinks sind die Links, die nicht so aussehen: picdrop.com/maxmustermann/3zj7uG6ZR, sondern zum Beispiel so: picdrop.com/maxmustermann/omas-geburtstag.
In den Sicherheitseinstellungen deiner Galerien konntest du bisher zwischen beiden Varianten wählen. Die Klarlink-Variante diente dazu schönere, lesbare URLs zu erhalten. Ihre URL ergab sich automatisch aus dem Namen der Galerie. Seit bereits 4 Jahren ist jedoch die zweite Variante, der “sichere Link”, die Voreinstellung bei allen neuen picdrop-NutzerInnen.
Falls du also zu der Mehrheit unserer NutzerInnen gehörst, die zum Teilen von Galerien sowieso stets den “sicheren Link” nutzen, kannst du hier aufhören zu lesen. Für dich ändert sich nichts.
Du nutzt immer oder ab und zu den Klarlink?
Falls du regelmäßig Klarlinks nutzt oder in der Vergangenheit genutzt hast, beachte bitte, dass diese Klarlinks ab dem 15.12.2021 NICHT mehr funktionieren. Dies gilt auch für bereits verschickte Links. Falls du aktuell Links an KundInnen herausgegeben hast, die derzeit noch von diesen benutzt werden sollen, hast du nun 2 Möglichkeiten:
- Du kannst den neuen (sicheren) Link an deine KundInnen schicken. Oder…
- Du kannst für die Galerie einen neuen Custom Link erstellen. Gehe dazu in die Galerie-Settings und editiere den Link nach deinen Wünschen. Du kannst z.B. wie vorher den Galerienamen verwenden oder auch eine ganz individuelle Bezeichnung eintragen. Bitte beachte jedoch, dass dieser Link dann wieder weniger sicher ist als der zufällig generierte Link. Um auch hier die Sicherheit zu erhöhen, raten wir dir dringend dazu, auch immer ein Passwort zu setzen.
Die Sicherheit deiner Daten ist uns wichtig
Bei picdrop treffen wir regelmäßig Sicherheitsvorkehrungen, checken unsere Anwendung auf Verbesserungsmöglichkeiten und setzen diese um. In den Sicherheitseinstellungen jeder Galerie weisen wir dich darauf hin, dass Klarlinks nicht so sicher wie die “sicheren Links” sind und “erraten” werden können. Bisher haben wir bei der Entscheidung, welchen Link du wählst, eher auf deine Eigenverantwortung gesetzt und alle FotografInnen selbst entscheiden lassen, welche Art von Link ihr für eure Galerien nutzen wollt. Zukünftig wollen wir euch mit der Änderung noch dezidierter bei dieser Frage unterstützen und erhoffen uns, dass NutzerInnen diese Funktion sehr viel bewusster verwenden als bisher. Die Sicherheit eurer Daten ist uns wichtig!
Wie kann ich trotzdem schöne Links verschicken und alte Links weiterhin abrufbar halten?
Die Zeit von automatisch generierten Links à la “picdrop.com/maxmustermann/omas-geburtstag” ist also vorbei – außer du entscheidest dich bewusst dafür. In diesem Fall kannst du die Adresse des Links nun durch Klick in das Adressfeld editieren und individuell benennen. Diese Möglichkeit ist neu, aber das Ergebnis bleibt das Altbekannte: ein gut lesbarer Textlink. So kannst du weiterhin schöne URLs für Galerien erstellen, die zum Beispiel öffentlich sein sollen. Du bist aber jetzt nicht mehr darauf festgelegt, automatisch den Namen der Galerie als Link zu benutzen!

Kurz zusammengefasst:
- Du nutzt nur sichere Links für deine Galerien? Alles bleibt wie es ist und du hast nichts zu tun!
- Du nutzt des Öfteren Klarlinks? Seit dem 15.12.2021 werden deine Galerien nicht mehr unter dem Klarlink erreichbar sein.
- Was musst du jetzt ggf. tun? Am einfachsten ist es, deinen KundInnen den neuen zufällig generierten, externen Link zur Galerie zu schicken. Alternativ kannst du den Link in den Sicherheitseinstellungen der Galerie editieren (und so auch den alten Link wieder nutzbar machen). Am besten setzt du im gleichen Zug direkt auch ein Passwort für die Galerie, sollte sie noch keines haben.
Ich seh nicht mehr durch und habe Fragen.
Kein Problem! Unter hello@picdrop.com sind wir gerne für dich da und beantworten dir alle deine Fragen.