Welche Tastaturkürzel unterstützt picdrop?
Mit picdrop kannst du auch Shortcuts, also Tastaturkürzel, nutzen. Dadurch sparst du viel Zeit und auch für deine KundInnen ist es viel leichter, zügig eine Auswahl zu treffen. Hier die wichtigsten Kürzel und Tastenkombinationen:
Bei geöffneten Bildern
In der großen Bildgroßansicht kannst du diese Tastaturkürzel nutzen:
Leertaste | Nächstes Bild |
0 | Bildmarkierung entfernen |
1 | Bild rot markieren |
2 | Bild orange markieren |
3 | Bild grün markieren |
4 | Bild als final markieren |
S | Bild zu Bildauswahl hinzufügen |
D | Bild herunterladen |
M | Bild-Lupe |
Tab | Vollbildansicht |
R + Enter | Bild löschen |
Durchgängiges Drücken von Shift oder Alt und Cursortasten (links und rechts), zeigt die Bilder ohne Animation hintereinander an.
In der Bildübersicht
In der Übersicht aller Bilder innerhalb einer Galerie kannst du folgende Tastaturkürzel nutzen, wenn du gleichzeitig mit der Maus über einem Bild ruhst, ohne sie anzuklicken.
1 | Bild rot markieren |
2 | Bild orange markieren |
3 | Bild grün markieren |
4 | Bild als final markieren |
Leertaste | Bildinfos anzeigen |
S | Bild zu Bildauswahl hinzufügen |
D | Bild herunterladen |
Cmd + A | Alle aktuell angezeigten Bilder zu Bildauswahl hinzufügen |
Cmd + D | Alle aktuell ausgewählten Bilder nicht mehr auswählen |
Für das Auswählen/Abwählen aller Bilder (letzte zwei Zeilen) ist die Mausposition natürlich nicht relevant.
In Kombination mit der linken Maustaste
Shift | Bilder auswählen |
alt | Bilder abwählen |
Mit gedrückter Shift-Taste kannst du überall im Abstimmungs-Modus die linke Maustaste klicken und einen blauen Auswahlrahmen aufziehen. Jedes Bild, das innerhalb des Rahmens liegt, landet automatisch in deiner Auswahlleiste am unteren Rand.
Mit gedrückter alt-Taste kannst du mit der Maus einen roten Rahmen aufziehen, das genau umgekehrt funktioniert: alle Bilder im roten Rahmen werden aus der aktuellen Auswahl am unteren Bildrand entfernt.
